Zwickiade 2025
Rückblick: Zwickiade 2025 im Landkreis Zwickau
Mehr als 4.000 junge Sportlerinnen und Sportler haben in diesem Jahr die Zwickiade zu einem großen Fest des Sports gemacht. In insgesamt 31 Sportarten konnten sich Kinder und Jugendliche messen, Neues ausprobieren und ihre Freude an Bewegung zeigen.
Zu den Highlights gehörten die neu aufgenommenen Sportarten Drachenboot, Wasserball, Ringen, Rhönradturnen sowie Karate. Auch die Klassiker wie Leichtathletik, Fußball, Gerätturnen sowie die in der Grundschule beliebten Sportspiele Zweifelderball und Ball über die Schnur sorgten für volle Wettkampffelder.
Die Verteilung der Sportarten über den gesamten Landkreis Zwickau machte es möglich, dass viele Schulen und Vereine aktiv teilnahmen. Besonders erfreulich war die starke Beteiligung der Grundschulen.
Bei den Wintersportarten standen die Wettbewerbe im Eisschnelllauf, Eistockschießen und Eishockey im Crimmitschauer Eisstadion im Mittelpunkt.
Wir blicken mit Stolz auf ein sportlich vielseitiges Jahr zurück und freuen uns schon jetzt auf die Zwickiade 2026, bei der auch Sportarten wie Motocross, Golf und Kunstradfahren wieder dabei sein sollen.
