Neues Präsidium gewählt und verdiente Ehrenamtliche ausgezeichnet
Am 18. Juni 2025 fand in den Räumlichkeiten der Sparkasse Zwickau der 5. Kreissporttag des Kreissportbundes Zwickau e.V. statt. Mit knapp 100 anwesenden Delegierten, Gästen und Vertretern der regionalen Presse war die Veranstaltung ein voller Erfolg und zeigt eindrucksvoll die Lebendigkeit und Vielfalt des organisierten Sports in der Region.
Auszeichnungen
Für ihr herausragendes Engagement wurden mehrere Ehrenamtliche durch den Präsidenten des Kreissportbundes Zwickau, Jens Juraschka, und die Vizepräsidentin des Landessportbund Sachsen, Angela Geyer, ausgezeichnet:
Ehrenplakette des Landessportbundes Sachsen:
- Siegfried Görner (Kassenprüfer, Kreissportbund Zwickau e.V.)
Ehrennadel des Landessportbundes in Bronze:
- Nicole Hofmann (Trainerin, TSG Rubin Zwickau e.V.)
- Janice Putze (Trainerin, TSG Rubin Zwickau e.V.)
- Steve Gläser (Trainer, Verein Sport und Gesundheit Zwickau e.V.)
Ehrennadel des Landessportbundes in Silber:
- Frauke Günther (Regionalwartin, Kreissportbund Zwickau e.V.)
- Alexander Szelig (Regionalwart, Kreissportbund Zwickau e.V.)
Diese Auszeichnungen sind Ausdruck des Respekts und der Anerkennung für den täglichen, oft stillen Einsatz in den Vereinen – sei es auf oder neben dem Platz, in der Organisation oder in der Jugendarbeit.
Kreativität und Gemeinschaftssinn: Vereinswettbewerb 2025
Die Beiträge der Vereine im Wettbewerb zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig und ideenreich Sportarbeit im Landkreis gelebt wird:
- Platz 1: LSV Langenberg/Falken – „Fit und froh mit Ball & Co.“
- Platz 2: 1. Tennis-Club Zwickau – „Sport verbindet – Gemeinsam stark: Tennis als Brücke zwischen sozialem Engagement und sportlicher Gemeinschaft“
- Platz 3: Judoclub Crimmitschau – „Freundetraining & Eltern auf die Matte“
- Sonderpreis: TSG Rubin Zwickau – „Medien optimal nutzen“
Ein herzliches Dankeschön gilt auch den weiteren Teilnehmenden AC 1897 Werdau und dem Crimmitschauer Polizeisportverein.
Neuwahl des Präsidiums
Nach Vorstellung und Entlastung des alten Präsidiums wurden die Weichen für die kommenden vier Jahre gestellt. Das neue Präsidium des Kreissportbundes Zwickau e.V. setzt sich wie folgt zusammen:
Präsidium 2025–2029:
- Präsident: Jens Juraschka (Kampfkunstzentrum Zwickau)
- Vizepräsident: Jürgen Weber (Fit und Gesund Zwickau)
- Vizepräsident: Mike Franke (FSV Zwickau)
- Schatzmeister: Olaf Reinboth (SSV Fortschritt Lichtenstein)
Regionalvertretungen:
- Ehemaliges Chemnitzer Land:
- Juliana Kopplin (STV Limbach-Oberfrohna)
- Werner Hofmann (TSV Sachsen Hermsdorf-Bernsdorf)
- Zwickau Stadt:
- Carsten Michaelis (ESV Lok Zwickau)
- Denise Günther („The Peaches“ Zwickauer Cheerleader)
- Ehemaliges Zwickauer Land:
- Sven Gutknecht (SV Muldental Wilkau-Haßlau)
- Angela Geyer (SG Motor Thurm)
Kassenprüferinnen:
- Karin Zickert (WSG „Hans Beimler“ Zwickau)
- Nicole Portack (SSV Blau-Weiß Gersdorf)
- Stephanie Hollstein (TSV Sachsen Hermsdorf-Bernsdorf)
Im Rahmen der Veranstaltung wurde Alexandra Ade (ESV Lokomotive Zwickau) als Vorsitzende der Kreissportjugend in das Präsidium kooptiert.
Der Kreissportbund bedankt sich herzlich bei den ausgeschiedenen Präsidiumsmitgliedern für ihr Engagement und ihre Unterstützung in den letzten Jahren.
Nachwuchsleistungssport fördern
Zum Abschluss rief der Kreissportbund noch einmal zur Unterstützung des Crowdfundings bei 99 Funken für den Nachwuchsleistungssport auf – jede Spende hilft, Talente von morgen gezielt zu fördern.