Pinnwand
SV Aufbau Glauchau e.V. Abt. Volleyball
Mittwoch, 04. Juni 2014 14:23 | Glauchau - Gesau
Ü40 Beach-Volleyballturnier am 13.09.2014
Am 13.09.2014 findet ab 9.00 Uhr (Treff 8.30 Uhr) auf den Beach-Volleyballplätzen an der Sporthalle Gesau-Höckendorf zum 6.mal unser Ü40 Beach-Volleyballturnier statt. Das Turnier ist für 16 Männerteams bis Geburtsjahr 1974 und älter sowie für 12 Frauen- bzw. Mixedteams (Frauen Gesamtalter mind. 60 Jahre / Mixed: Mann mind. 40 J., Frau mind. 30 J.) geplant.
Gespielt wird im Doppel-K.O.-System, Beachregeln bis zum Jahr 2000.
Für eine altersgerechte Verpflegung ist gesorgt!
Anmeldungen ab sofort bei: Jörg Pinkernelle, Sidonienstr. 20
08371 Glauchau
Tel. ab 18.30 Uhr 03763/12143
Mail: PinkernelleJ@live.de
Startgebühr: 25,-€/Team bei
Bezahlung bis 31.Juli 2014
(Kontodaten nach Meldung per Mail), danach 30,-€ am Turniertag in bar!
Anmeldeschluss: 31.Aug.2013
Jeder Spieler erhält ein Trikot mit Aufdruck!
Am 13.09.2014 findet ab 9.00 Uhr (Treff 8.30 Uhr) auf den Beach-Volleyballplätzen an der Sporthalle Gesau-Höckendorf zum 6.mal unser Ü40 Beach-Volleyballturnier statt. Das Turnier ist für 16 Männerteams bis Geburtsjahr 1974 und älter sowie für 12 Frauen- bzw. Mixedteams (Frauen Gesamtalter mind. 60 Jahre / Mixed: Mann mind. 40 J., Frau mind. 30 J.) geplant.
Gespielt wird im Doppel-K.O.-System, Beachregeln bis zum Jahr 2000.
Für eine altersgerechte Verpflegung ist gesorgt!
Anmeldungen ab sofort bei: Jörg Pinkernelle, Sidonienstr. 20
08371 Glauchau
Tel. ab 18.30 Uhr 03763/12143
Mail: PinkernelleJ@live.de
Startgebühr: 25,-€/Team bei
Bezahlung bis 31.Juli 2014
(Kontodaten nach Meldung per Mail), danach 30,-€ am Turniertag in bar!
Anmeldeschluss: 31.Aug.2013
Jeder Spieler erhält ein Trikot mit Aufdruck!
Ronald Igl
Sonntag, 08. September 2013 16:56 | Werdau
AC 1897 Werdau e.V. - Volleyball
Der Athletenclub 1897 Werdau e.V. bietet neben vielen Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen unter anderem eine Volleyballgruppe an. Die „Schmetter - Linge“ bestehen aus einer gemischten Truppe von Spielerinnen und Spielern , die sich immer montags zum Techniktraining und mittwochs sowie freitags zum freien Volleyballspielen trifft. Die Technikeinheit am Montag wurde im Juni 2011 ins Leben gerufen, um mit Spaß am Spiel und dem nötigem Ehrgeiz sich stetig als Spieler und Mannschaft zu verbessern. Seit gut einem Jahr haben wir Erfahrungen bei Freizeitunieren gesammelt. Was sich in den nächsten Jahren noch verstärken soll.
Da wir nun einige junge Mitspieler wegen ihrem auswärtigen Studium verloren haben, sind wir auf neue Mitspieler bzw. Spielerinnen angewiesen, um unsere Sportgruppe auch weiterhin aufrechtzuerhalten. Wir freuen uns über jeden neuen Mitspieler bzw. Spielerin. Wer also Interesse hat, nicht lange zögern.
Einige unserer Aktivitäten findest Du unter folgenden Links:
http://www.ac1897werdau.de/sportgruppen_volleyball.htm
http://www.facebook.com/pages/DS-Die-Schmetter-Linge/289485011088756
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann komm einfach vorbei.
Trainingzeiten:
Montag 18.45 - 20:30 Uhr : Training
(Diesterwegschule, Holzstraße 23, 08412 Werdau)
Mittwoch 20.00 -ca. 22:00 Uhr : Freies Spielen
(Schwerathletikhalle, Kranzbergstraße 4, 08412 Werdau)
Freitag 20.30 -ca. 22:30 Uhr : Freies Spielen
(Schwerathletikhalle, Kranzbergstraße 4, 08412 Werdau)
Verantwortlich:
R. Igl
Tel. : 0175/2028745
E-mail : rm-igl@gmx.de
Der Athletenclub 1897 Werdau e.V. bietet neben vielen Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen unter anderem eine Volleyballgruppe an. Die „Schmetter - Linge“ bestehen aus einer gemischten Truppe von Spielerinnen und Spielern , die sich immer montags zum Techniktraining und mittwochs sowie freitags zum freien Volleyballspielen trifft. Die Technikeinheit am Montag wurde im Juni 2011 ins Leben gerufen, um mit Spaß am Spiel und dem nötigem Ehrgeiz sich stetig als Spieler und Mannschaft zu verbessern. Seit gut einem Jahr haben wir Erfahrungen bei Freizeitunieren gesammelt. Was sich in den nächsten Jahren noch verstärken soll.
Da wir nun einige junge Mitspieler wegen ihrem auswärtigen Studium verloren haben, sind wir auf neue Mitspieler bzw. Spielerinnen angewiesen, um unsere Sportgruppe auch weiterhin aufrechtzuerhalten. Wir freuen uns über jeden neuen Mitspieler bzw. Spielerin. Wer also Interesse hat, nicht lange zögern.
Einige unserer Aktivitäten findest Du unter folgenden Links:
http://www.ac1897werdau.de/sportgruppen_volleyball.htm
http://www.facebook.com/pages/DS-Die-Schmetter-Linge/289485011088756
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann komm einfach vorbei.
Trainingzeiten:
Montag 18.45 - 20:30 Uhr : Training
(Diesterwegschule, Holzstraße 23, 08412 Werdau)
Mittwoch 20.00 -ca. 22:00 Uhr : Freies Spielen
(Schwerathletikhalle, Kranzbergstraße 4, 08412 Werdau)
Freitag 20.30 -ca. 22:30 Uhr : Freies Spielen
(Schwerathletikhalle, Kranzbergstraße 4, 08412 Werdau)
Verantwortlich:
R. Igl
Tel. : 0175/2028745
E-mail : rm-igl@gmx.de
SV Aufbau Glauchau e.V. Abt Volleyball
Sonntag, 09. Juni 2013 17:13
Ü40 Beach-Volleyballturnier am 31.08.2013
Am 31.08.2013 findet ab 9.00 Uhr (Treff 8.30 Uhr) auf den Beach-Volleyballplätzen an der Sporthalle Gesau-Höckendorf zum 5.mal unser Ü40 Beach-Volleyballturnier statt. Das Turnier ist für 16 Männerteams bis Geburtsjahr 1973 und älter sowie für 12 Frauen- bzw. Mixedteams (Frauen Gesamtalter mind. 60 Jahre / Mixed: Mann mind. 40 J., Frau mind. 30 J.) geplant.
Gespielt wird im Doppel-K.O.-System, Beachregeln bis zum Jahr 2000.
Für eine altersgerechte Verpflegung ist gesorgt!
Anmeldungen ab sofort bei: Jörg Pinkernelle, Sidonienstr. 20
08371 Glauchau
Tel. ab 18.30 Uhr 03763/12143
Mail: PinkernelleJ@live.de
Startgebühr: 25,-€/Team bei
Bezahlung bis 04.Aug.2013
(Kontodaten nach Meldung per Mail), danach 30,-€ am Turniertag in bar!
Anmeldeschluss: 11.Aug.2013
Jeder Spieler erhält ein Trikot mit Aufdruck!
Am 31.08.2013 findet ab 9.00 Uhr (Treff 8.30 Uhr) auf den Beach-Volleyballplätzen an der Sporthalle Gesau-Höckendorf zum 5.mal unser Ü40 Beach-Volleyballturnier statt. Das Turnier ist für 16 Männerteams bis Geburtsjahr 1973 und älter sowie für 12 Frauen- bzw. Mixedteams (Frauen Gesamtalter mind. 60 Jahre / Mixed: Mann mind. 40 J., Frau mind. 30 J.) geplant.
Gespielt wird im Doppel-K.O.-System, Beachregeln bis zum Jahr 2000.
Für eine altersgerechte Verpflegung ist gesorgt!
Anmeldungen ab sofort bei: Jörg Pinkernelle, Sidonienstr. 20
08371 Glauchau
Tel. ab 18.30 Uhr 03763/12143
Mail: PinkernelleJ@live.de
Startgebühr: 25,-€/Team bei
Bezahlung bis 04.Aug.2013
(Kontodaten nach Meldung per Mail), danach 30,-€ am Turniertag in bar!
Anmeldeschluss: 11.Aug.2013
Jeder Spieler erhält ein Trikot mit Aufdruck!
Kanusport- und Spielverein Glauchau e.V.
Dienstag, 23. April 2013 12:27
6. Kanu-Triathlon Waldenburg 2013
Der Grünfelder Park wird Anfang Oktober wieder zur Austragungsstätte für eine spannende Veranstaltung in unserem Landkreis. Der 6. Kanu-Triathlon in der Töpferstadt Waldenburg am Donnerstag, den 3. Oktober ab 9 Uhr soll an diesem Feiertag vielen Volkssportlern, Familien, Vereinen und Firmenmannschaften die Möglichkeit bieten, sich in folgenden 3 Disziplinen zu messen :
LAUFEN - RADELN - PADDELN
Dabei wird dieser Wettkampf für Jedermann in Zweier-Teams ausgetragen. Auf einem Rundkurs von 1.660 Meter Länge wird der Startläufer unterwegs sein und danach von seinem Teamkollegen abgelöst, welcher nun zwei Runden auf dem Fahrrad zurücklegt. Danach werden beide zusammen im Doppelkajak eine Runde auf dem Gondelteich paddeln.
In allen 3 Kategorien "MÄNNER", "MIX" und "KIND-FAMILIE" wird um die begehrten Töpferpokale der Stadt Waldenburg gekämpft. Hierbei müssen sich die besten Männer-Teams erst über Vorläufe fürs Finale qualifizieren.
Die Streckenlängen sind absichtlich so moderat gewählt, um dem JEDERMANN - Charakter gerecht zu werden und zum Beispiel auch solche Teams wie MANN-und-FRAU zum Mitmachen zu bewegen. Durch die Einführung der Zusatzkategorie KIND - FAMILIE wird die Altersgrenze nach unten verschoben und gleichzeitig die Attraktivität des Events gesteigert.
Für alle Zuschauer (freier Eintritt) bietet dass idyllische Parkgelände rund um den Gondelteich eine ideale Kulisse zur Beobachtung der Wettbewerbe. Start und Ziel wird am Parkweg im Bereich zwischen Kinderspielplatz und Steganlage Gondelteich sein. Hier wird es auch wieder ein reichhaltiges Imbissangebot für alle Teilnehmer und Zuschauer geben und ein beheiztes Großzelt für alle Wettkämpfer in der Nähe des Startbereichs.
Achtung! Die Teilnehmerzahl ist auf 75 Teams begrenzt!
Rechtzeitige Meldung ist also wichtig, um sich einen Startplatz zu sichern. Fahrräder und Fahrradhelme (Helmpflicht) sowie auch sportliche Wechselbekleidung sind von den Teilnehmern selbst mitzubringen.
Die Doppelkajaks werden vom KAJAK-SERVICE-WALDENBURG (Sven Kaltofen) zur Verfügung gestellt, welcher die Bootsvermietung seit Mai 2013 (als Unternehmensnachfolger des Kajak-Mietservice Busch) betreibt.
Der Kanusport- und Spielverein Glauchau e.V. als neuer Ausrichter der Veranstaltung ist erreichbar unter
037 63 / 44 28 30 oder 037 63 / 166 99 sowie
per E-mail unter muldental@kajak-mietservice.de oder unter jochen.stets@freenet.de.
Bitte auch die veränderte Kontoverbindung für die Überweisung der Startgebühr beachten!
Der Grünfelder Park wird Anfang Oktober wieder zur Austragungsstätte für eine spannende Veranstaltung in unserem Landkreis. Der 6. Kanu-Triathlon in der Töpferstadt Waldenburg am Donnerstag, den 3. Oktober ab 9 Uhr soll an diesem Feiertag vielen Volkssportlern, Familien, Vereinen und Firmenmannschaften die Möglichkeit bieten, sich in folgenden 3 Disziplinen zu messen :
LAUFEN - RADELN - PADDELN
Dabei wird dieser Wettkampf für Jedermann in Zweier-Teams ausgetragen. Auf einem Rundkurs von 1.660 Meter Länge wird der Startläufer unterwegs sein und danach von seinem Teamkollegen abgelöst, welcher nun zwei Runden auf dem Fahrrad zurücklegt. Danach werden beide zusammen im Doppelkajak eine Runde auf dem Gondelteich paddeln.
In allen 3 Kategorien "MÄNNER", "MIX" und "KIND-FAMILIE" wird um die begehrten Töpferpokale der Stadt Waldenburg gekämpft. Hierbei müssen sich die besten Männer-Teams erst über Vorläufe fürs Finale qualifizieren.
Die Streckenlängen sind absichtlich so moderat gewählt, um dem JEDERMANN - Charakter gerecht zu werden und zum Beispiel auch solche Teams wie MANN-und-FRAU zum Mitmachen zu bewegen. Durch die Einführung der Zusatzkategorie KIND - FAMILIE wird die Altersgrenze nach unten verschoben und gleichzeitig die Attraktivität des Events gesteigert.
Für alle Zuschauer (freier Eintritt) bietet dass idyllische Parkgelände rund um den Gondelteich eine ideale Kulisse zur Beobachtung der Wettbewerbe. Start und Ziel wird am Parkweg im Bereich zwischen Kinderspielplatz und Steganlage Gondelteich sein. Hier wird es auch wieder ein reichhaltiges Imbissangebot für alle Teilnehmer und Zuschauer geben und ein beheiztes Großzelt für alle Wettkämpfer in der Nähe des Startbereichs.
Achtung! Die Teilnehmerzahl ist auf 75 Teams begrenzt!
Rechtzeitige Meldung ist also wichtig, um sich einen Startplatz zu sichern. Fahrräder und Fahrradhelme (Helmpflicht) sowie auch sportliche Wechselbekleidung sind von den Teilnehmern selbst mitzubringen.
Die Doppelkajaks werden vom KAJAK-SERVICE-WALDENBURG (Sven Kaltofen) zur Verfügung gestellt, welcher die Bootsvermietung seit Mai 2013 (als Unternehmensnachfolger des Kajak-Mietservice Busch) betreibt.
Der Kanusport- und Spielverein Glauchau e.V. als neuer Ausrichter der Veranstaltung ist erreichbar unter
037 63 / 44 28 30 oder 037 63 / 166 99 sowie
per E-mail unter muldental@kajak-mietservice.de oder unter jochen.stets@freenet.de.
Bitte auch die veränderte Kontoverbindung für die Überweisung der Startgebühr beachten!
Preiß, Mario
Freitag, 15. März 2013 11:25 | SVCainsdorf 2011e.V.
Meine E-Mail Adresse lautet richtig preiss.mario@t-online.de
Bitte mal an der Pinnwand ändern.
Danke Mario
Bitte mal an der Pinnwand ändern.
Danke Mario
Mario Preiß
Montag, 25. Februar 2013 10:34 | SVCainsdorf 2011e.V.
Hallo Sportfreunde.
Wir haben 18 neuwertige Stepp-Bretter ( Energetics 90X40cm, max.Höhe 23cm in 2 Stufen verstellbar, Farbe Grau-Schwarz )zum Einzelpreis von 25,00€ (UVP 69,95€) abzugeben.
Kontakt:
mario.preiss@t-online.de
Mit freundlichen Grüßen Mario Preiß
Wir haben 18 neuwertige Stepp-Bretter ( Energetics 90X40cm, max.Höhe 23cm in 2 Stufen verstellbar, Farbe Grau-Schwarz )zum Einzelpreis von 25,00€ (UVP 69,95€) abzugeben.
Kontakt:
mario.preiss@t-online.de
Mit freundlichen Grüßen Mario Preiß
R.Igl
Dienstag, 29. Januar 2013 10:49 | Werdau
Einladung zum Volleyballturnier
für Freizeitmannschaften
Zum 6. Volleyballpokalturnier für Freizeitmannschaften, ausgerichtet
vom AC1897 Werdau e.V., möchten wir Euch recht herzlich einladen.
Das Turnier findet am Sonnabend, den 13.04.2013 in der
Sporthalle des Humboldt-Gymnasiums Werdau,
Alexander-von-Humboldt-Straße 4, statt. Der 1.Aufschlag ist 9:00 Uhr.
Bedingung für die Teilnahme sind mindestens 2 Frauen pro Mannschaft.
Wenn das in einem Team nicht gewährleistet ist, so muss dieses
mit 5 Spielern antreten.
Der Sieger wird mit dem Wanderpokal geehrt, 1.-5. Platz mit kleinen Pokalen
und alle bis zum 10. Platz mit Urkunden.
Wir möchten darauf hinweisen, dass aus organisatorischen Gründen
nur 15 Mannschaften teilnehmen können. Also bitte die Anmeldung
per E-Mail oder telefonisch so bald wie möglich tätigen.
Die Startgebühr beträgt wie voriges Jahr pro Mannschaft 25,00 €.
Sie ist bis zum 01.04.2012 auf unser Vereinskonto einzuzahlen.
Empfänger AC1897 Werdau e.V.
Bank Sparkasse Zwickau
Kontonummer 2265016724
BLZ 87055000
Bitte als Verwendungszweck -Turnier 13.04.2013 und den Namen der
Mannschaft angeben.
Über Eure Teilnahme an diesem Turnier würden wir uns sehr freuen.
Für die Verpflegung ist wie immer reichlich gesorgt.
Ansprechpartner für eventuelle Rückfragen (Übernachtung usw.) :
Ronald Igl
Tel. 03761 81492
Mob. 01752028745
E-Mail : rm-igl@gmx.de.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. R. Igl
für Freizeitmannschaften
Zum 6. Volleyballpokalturnier für Freizeitmannschaften, ausgerichtet
vom AC1897 Werdau e.V., möchten wir Euch recht herzlich einladen.
Das Turnier findet am Sonnabend, den 13.04.2013 in der
Sporthalle des Humboldt-Gymnasiums Werdau,
Alexander-von-Humboldt-Straße 4, statt. Der 1.Aufschlag ist 9:00 Uhr.
Bedingung für die Teilnahme sind mindestens 2 Frauen pro Mannschaft.
Wenn das in einem Team nicht gewährleistet ist, so muss dieses
mit 5 Spielern antreten.
Der Sieger wird mit dem Wanderpokal geehrt, 1.-5. Platz mit kleinen Pokalen
und alle bis zum 10. Platz mit Urkunden.
Wir möchten darauf hinweisen, dass aus organisatorischen Gründen
nur 15 Mannschaften teilnehmen können. Also bitte die Anmeldung
per E-Mail oder telefonisch so bald wie möglich tätigen.
Die Startgebühr beträgt wie voriges Jahr pro Mannschaft 25,00 €.
Sie ist bis zum 01.04.2012 auf unser Vereinskonto einzuzahlen.
Empfänger AC1897 Werdau e.V.
Bank Sparkasse Zwickau
Kontonummer 2265016724
BLZ 87055000
Bitte als Verwendungszweck -Turnier 13.04.2013 und den Namen der
Mannschaft angeben.
Über Eure Teilnahme an diesem Turnier würden wir uns sehr freuen.
Für die Verpflegung ist wie immer reichlich gesorgt.
Ansprechpartner für eventuelle Rückfragen (Übernachtung usw.) :
Ronald Igl
Tel. 03761 81492
Mob. 01752028745
E-Mail : rm-igl@gmx.de.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. R. Igl
Verein Fit und Gesund
Donnerstag, 06. Dezember 2012 09:33 | Zwickau
Sportliche Seniorenkegler gesucht!
Der Verein Fit und Gesund hat noch freie Plätze bei seinem donnerstäglichen Kegelangebot für Senioren. Es wird in der Kegelhalle Neuplanitz jeweils von 12.00 - 16.00 Uhr gekegelt. Interessenten ab 65 Jahre, gern auch Ehepaare, sind vor Ort herzlich willkommen.
Der Verein Fit und Gesund hat noch freie Plätze bei seinem donnerstäglichen Kegelangebot für Senioren. Es wird in der Kegelhalle Neuplanitz jeweils von 12.00 - 16.00 Uhr gekegelt. Interessenten ab 65 Jahre, gern auch Ehepaare, sind vor Ort herzlich willkommen.
Martin
Montag, 10. September 2012 15:39 | Wilkau-Haßlau
Dringend!
Als Klassenlehrerin einer 2. Klasse suche ich für unseren Schulsporttag einen Verein, der sich vormittags, am 18.09.2012, in unserer Sporthalle präsentieren würde.
(36 Kinder- eventuell Tennis, Kampfsport, Badminton...)
Ein anderer Termin oder ein Besuch im Verein ist nach Absprache sicher auch möglich.
Anfragen oder gute Tipps dazu unter
Telefon:
0375/671285 oder
Dittes-GS-WH@t-online.de
Als Klassenlehrerin einer 2. Klasse suche ich für unseren Schulsporttag einen Verein, der sich vormittags, am 18.09.2012, in unserer Sporthalle präsentieren würde.
(36 Kinder- eventuell Tennis, Kampfsport, Badminton...)
Ein anderer Termin oder ein Besuch im Verein ist nach Absprache sicher auch möglich.
Anfragen oder gute Tipps dazu unter
Telefon:
0375/671285 oder
Dittes-GS-WH@t-online.de
Helbig
Montag, 20. August 2012 13:37 | Zwickau
Achtung Achtung !!!
ab September neue Kursangebote der Abteilung Turnen des ESV Lok Zwickau
Nordic Walkig
Pilates
Stretching
Soft-Gymnastik
Power-Gymnastik
Wo: Gymnastikhalle im Sportforum Eckersbach
Bezahlung in Form von 10er -Karten möglich
Genauere Informationen gibt’s am 08. September zur Eröffnungsfeier des Talentstützpunktes im Sportforum Eckersbach (ab 12.00 Uhr) oder unter www.zwickau-turnen.de.
Kontakt: Jana Brauße
info@zwickau-turnen.de
ab September neue Kursangebote der Abteilung Turnen des ESV Lok Zwickau
Nordic Walkig
Pilates
Stretching
Soft-Gymnastik
Power-Gymnastik
Wo: Gymnastikhalle im Sportforum Eckersbach
Bezahlung in Form von 10er -Karten möglich
Genauere Informationen gibt’s am 08. September zur Eröffnungsfeier des Talentstützpunktes im Sportforum Eckersbach (ab 12.00 Uhr) oder unter www.zwickau-turnen.de.
Kontakt: Jana Brauße
info@zwickau-turnen.de
52 Einträge im Gästebuch